
Agenda
Hochaktuelle Themen und hochkarätige Speaker
2-tägiges Konferenzprogramm mit Vordenkenden der Baubranche
Das Konferenzprogramm steht unter dem Motto ”Baumaschinen neu denken: Nachhaltig. Digital. Autonom.”.
Die Beiträge der Speaker werden sich an 4 strategischen Säulen orientieren:
Digitalisierung und Vernetzung
Alternative Antriebskonzepte
Marktdynamiken und globale Herausforderungen
Assistenzsysteme und Automatisierung
Tag 1
07. Oktober 2025
- 09.00 - 09.15
Eröffnung und Networking Kick-Off
- 09.15 - 10.10
Panel Discussion
Gesetzliche Vorgaben und technische Machbarkeit: Wie schnell können wir die Baumaschinenbranche dekarbonisieren und was ist dazu nötig?
- 10.10 - 10.30
Keynote: Alternative Antriebskonzepte
Hybride Antriebslösungen: Kombination von Elektro- und Verbrennungstechnologien zur Effizienzsteigerung
- 10.30 - 10.40
Networking
Aussteller Spotlights (10 Aussteller in 10 Minuten)
- 10.40 - 11.30
Pause und Networking in der Ausstellung
- 10.40 - 11.30
Networking
Women in Construction Summit
- 11.30 - 11.50
Keynote: Digitalisierung und Vernetzung
Flottenmanagement-Plattformen und IoT-Integration: Aufbau einer einheitlichen digitalen Infrastruktur für Maschinenflotten
- 11.50 - 12.10
Keynote: Alternative Antriebskonzepte
Wasserstoff als Antrieb für Baumaschinen: Technische Umsetzung und Herausforderungen im Betrieb
- 12.10 - 12.50
Impuls Panel: Alternative Antriebskonzepte
Der Preis der Nachhaltigkeit: Wie gelingt es auch mit alternativen Antriebskonzepten wirtschaftlich zu sein?
- 12.50 - 13.00
Networking
Aussteller Spotlights (10 Aussteller in 10 Minuten)
- 13.00 - 14.15
Mittagspause und Networking in der Ausstellung
- 14.15 - 14.55
Impuls Panel: Assistenzsysteme und Automatisierung
Automatisierung und Arbeitsplätze: Technische Machbarkeit und die Auswirkungen auf die Branche
- 14.55 - 15.35
Tech Talk / Pitch: Digitalisierung und Vernetzung
Tech Talk
- 15.35 - 15.45
Networking
Aussteller Spotlights (10 Aussteller in 10 Minuten)
- 15.45 - 16.30
Pause und Networking in der Ausstellung
- 16.30 - 17.10
Deep Dive: Alternative Antriebskonzepte
Batteriemanagement für schwere Baumaschinen: Herausforderungen, Lösungen und Zukunftsperspektiven
- 16.30 - 17.10
Deep Dive: Digitalisierung und Vernetzung
Predictive Maintenance und Condition Monitoring in Flotten: Wie Datenanalyse und Machine Learning die Wartung revolutionieren
- 16.40 - 17.00
Bio Break
- 17.00 - 17.40
Panel Discussion
Kooperationsmodelle für OEMs und Zulieferer: Strategische Partnerschaften zur Innovationsförderung und Kostenreduktion
- 17.40 - 18.00
Tech Talk / Pitch: Assistenzsysteme und Automatisierung
Tech Talk
- 18.00 - 22.00
Networking
Flying Dinner
Tag 2
08. Oktober 2025
- 09.00 - 09.05
Eröffnung
- 09.05 - 09.55
Impuls Panel: Digitalisierung und Vernetzung
Echtzeitdaten und Effizienz: Wie weit sind wir tatsächlich mit der Digitalisierung von Baustellen?
- 09.55 - 10.15
Keynote: Digitalisierung und Vernetzung
Flottenmanagement in einer Software - Status Quo, Bedarfe und Perspektiven
- 10.15 - 11.00
Pause
- 11.00 - 11.20
Keynote: Digitalisierung und Vernetzung
Auf dem Weg zum Software-defined Construction Equipment? Status-Quo und Perspektiven
- 11.20 - 12.00
Panel Discussion: Digitalisierung und Vernetzung
Standardisierung in der digitalen Baustellenkommunikation: Wie können Maschinen verschiedener Hersteller effizient vernetzt werden?
- 12.00 - 13.00
Mittagspause und Networking in der Ausstellung
- 13.00 - 13.20
Keynote: Digitalisierung und Vernetzung
Sicherheitsanforderungen und Cybersecurity bei vernetzten Maschinen
- 13.20 - 13.40
Keynote: Assistenzsysteme und Automatisierung
Teleoperation und Fernsteuerung: Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen für die Sicherheit auf der Baustelle
- 13.40 - 14.45
Panel Discussion: Alternative Antriebskonzepte
Wasserstoff in der Praxis: Realistische Lösungen für Betankung und Speicherung auf Baustellen