
Zielgruppen
Die gesamte Wertschöpfungskette der Baumaschine an einem Ort
Die Managementkonferenz für Baumaschinen bringt die gesamte Wertschöpfungskette zusammen:
OEMs/Hersteller
Baumaschinen stehen im Fokus der Veranstaltung. Wir erwarten Teilnehmende aus folgenden Zielgruppen: Hersteller von Baggern, Ladern, Planiergeräten, Schürfgeräten, Walzen, Kränen und Hebefahrzeugen, Maschinen für den Straßenbau, Tunnelbohrmaschinen, Bau- und Nutzfahrzeugen sowie Kleingeräten/Werkzeugen.
Folgende Funktionsbereiche werden das Event besuchen: Technische Leitung, Beschaffungsleitung, CTO, CEO, CSO, Leitung Produktmanagement, Leitung Engineering und ähnliche Positionen.
Supplier und Dienstleister
Baumaschinen und ihre Komponenten befinden sicher derzeit in einem intensiven Wandlungsprozess. Supplier von Komponenten in diesen Bereichen werden vor Ort Lösungen für den technologischen Wandel präsentieren, insbesondere in den folgenden Bereichen: Antriebe der Zukunft (Batterie, Wasserstoff, Fuel Cell), Elektromotoren, Hydraulik, Anbaugeräte, Software und Hardware fürs Fahrzeuge, Kommunikation und Navigation, Sensorik, autonome Systeme oder Cybersecurity.
Folgende Funktionsbereiche werden das Event besuchen: Technische Leitung, Beschaffungsleitung, CTO, CEO, CSO, Leitung Produktmanagement, Leitung Engineering, Leitung Maschinentechnik und ähnliche Positionen.
Baufirmen
Die Baumaschinen Nutzenden können auf unserem Event ihre Bedarfe an die Maschine der Zukunft teilen. Wir erwarten Teilnehmende aus den Bereichen Straßenbau, Wohnungsbau, Brückenbau, Industriebau, Kanalbau, Spezialtiefbau, Systembau und Tunnelbau. Sowohl Totalunternehmen, Generalunternehmen als auch Fachunternehmen werden vor Ort vertreten sein.